Bericht: DFL plant ab 2025/26 ohne englische Wochen
Bundesliga-Spiele unter der Woche sind für die Fans ein Ärgernis. Ab der Saison 2025/26 sollen die englischen Wochen einem Bericht…
Bundesliga-Spiele unter der Woche sind für die Fans ein Ärgernis. Ab der Saison 2025/26 sollen die englischen Wochen einem Bericht…
Die Deutsche Fußball Liga hat die noch offenen Spieltage 31 bis 33 der Bundesliga zeitgenau terminiert und für Bayern München…
Fanvertreterin Helen Breit hat in ihrem Kampf für Fan-Interessen und gegen die Kommerzialisierung im deutschen Profi-Fußball ein ernüchterndes Fazit gezogen.…
Der deutsche Profifußball setzt am übernächsten Wochenende erneut ein Zeichen gegen Rassismus. Am 26. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga…
Dass die Medienrechte in der Fußball-Bundesliga möglicherweise zu Teilen an Investoren gehen, veranlasst das Fan-Netzwerk zu Widerstand.
Alle 36 Vereine der Bundesliga und 2. Bundesliga haben fristgerecht die Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren zur Saison 2023/24 eingereicht. Dies…
Nach monatelangen Beratungen hat die Deutsche Fußball Liga dem Bundeskartellamt einen Kompromissvorschlag zur künftigen Umsetzung der 50+1-Regel unterbreitet.
Die Deutsche Fußball Liga hat dem Bundeskartellamt einen Vorschlag für eine angepasste 50+1-Regel vorgelegt. Dieser sieht vor, dass die Clubs…
In den Chefetagen der deutschen Profi-Fußball-Clubs sind Frauen nach wie vor deutlich unterrepräsentiert. Das belegt eine neue Auswertung.
Die Ende Oktober vom Deutschen Fußball-Bund und der Deutschen Fußball Liga eingerichtete «Kommission Fans und Fankulturen» hat auf ihrer ersten…
Die Clubs der Deutschen Fußball Liga diskutieren derzeit, ob sie einem Investor den Einstieg ermöglichen. Der langjährige Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge…
Geschäftsführer Christian Keller vom 1. FC Köln zieht als Nachfolger von Fredi Bobic in den Aufsichtsrat der Deutschen Fußball Liga…
Die Fußball-Bundesliga ist immer auf der Suche nach weiteren Einnahmequellen. Das neueste Modell ist der Teilverkauf von TV-Rechten an Finanzinvestoren.…
Der Sportprojektentwickler A22 arbeitet an einem neuen Super-League-Anlauf und sieht in der DFL ein mögliches Vorbild.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) treibt den möglichen Teilverkauf von Medienrechten an Finanzinvestoren weiter voran. Präsidium und Aufsichtsrat haben sich…
Werder Bremens Geschäftsführer Klaus Filbry könnte demnächst in den Aufsichtsrat der Deutschen Fußball Liga (DFL) rücken. Einem Bericht des «Kicker»…
Um neue Gelder zu generieren, will die Deutsche Fußball Liga einen Milliarden-Investor vertraglich binden. Dafür sollen Anteile an einer neuen…
Fünf Tage nach seinem Aus bei Hertha BSC hat Fußball-Funktionär Fredi Bobic sein Amt als Mitglied im Aufsichtsrat der Deutschen…
Der Geschäftsführer des 1. FC Köln fragt sich, wofür die DFL eigentlich steht. Christian Keller hat einige Anregungen und wünscht…
Spannung im Meisterkampf? Davon war in den vergangenen Jahren wenig bis gar nichts zu spüren. Der FC Bayern weist auf…
Bayern-Boss Oliver Kahn blickt dem «absoluten Topspiel» zum Start ins Fußballjahr «optimistisch» entgegen. Allerdings sei es nach langer Pause immer…
Beim DFL-Neujahrsempfang wird die Heim-EM 2024 als Leuchtturmprojekt hervorgehoben. Den, der die Nationalmannschaft bis dahin aus dem Tief reißen soll,…
DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke sieht den deutschen Fußball im Vergleich mit anderen europäischen Top-Ligen auf einem sehr guten Weg. Er wünsche…
Der ehemalige Bundestrainer Berti Vogts hofft, dass der DFB bei seiner Neuausrichtung der Nationalmannschaft auch über den Tellerrand hinaus blickt.…