Roses Wutanfall löst Leipziger Spektakel aus
RB Leipzig überrollt Stuttgart und die neue Mannschaft zeigt, zu was sie in der Lage ist. Auslöser dafür war allerdings…
RB Leipzig überrollt Stuttgart und die neue Mannschaft zeigt, zu was sie in der Lage ist. Auslöser dafür war allerdings…
Beim 5:1 von Leipzig gegen Stuttgart griff der Videoschiedsrichter gleich viermal ein. Da insbesondere die Elfmeterentscheidungen lange dauerten, plädiert RB-Trainer…
Eine fünfteilige Doku begleitet Schiedsrichter im Stadion. Der Unparteiische Deniz Aytekin glaubt, dass die Einblicke ihm und seinen Kollegen helfen.
Noch beschränken sich die Videobeweis-Informationen in den Stadien auf Texteinblendungen. Das soll nicht so bleiben. Möglich scheint auch die Aufklärung…
Bei der EM 2024 hat der Kölner Keller Pause. Denn: Die umstrittenen Entscheidungen sollen auf Bildschirmen in einer anderen Stadt…
Fünf Jahre nach seiner Einführung ist der Video-Assistent-Referee im Fußball umstritten. Jetzt wird die Einführung einer Challenge gefordert. Ex-Referee Fröhlich…
Sollen Trainer im Fußball Einspruchsmöglichkeiten gegen Schiedsrichter-Entscheidungen haben? Ein DFB-Vizepräsident hat Bedenken.
Nach dem womöglich spielentscheidenden Schiedsrichter-Fehler beim BVB-Spiel in Bochum werden die Rufe nach der Einführung einer sogenannten Challenge für Trainer…
Beim DFB-Pokalfinale der Frauen zwischen Titelverteidiger VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg am 18. Mai wird erstmals der Video-Schiedsrichter zum…
Die Einführung einer Challenge in der Fußball-Bundesliga wird aktuell diskutiert. Ein Einspruch gegen Schiri-Urteile hätte laut Videobeweischef Drees die Fehlentscheidung…
Nach dem Fehler von Sascha Stegemann beim Spiel Bochum gegen Dortmund wird weiter heftig über den Videoschiedsrichter debattiert. Felix Brych…
Der frühere FIFA-Schiedsrichter Torsten Kinhöfer hat Referee Martin Petersen für eine VAR-Entscheidung beim Bundesliga-Spiel zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und…
DFB-Projektleiter Jochen Drees kann sich trotz vermehrter Proteste eine Abschaffung des Video Assistant Referees (VAR) in der Fußball-Bundesliga nicht vorstellen.…
RB Leipzigs Fußballtrainer Marco Rose hat die Anwendung des Videoschiedsrichters in den Bundesligen kritisiert und sich für ein Umdenken ausgesprochen.…
Trainer Bruno Labbadia vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart ist kein Freund des Videoschiedsrichters. «Wir müssen schon schauen, dass wir die Emotionen…
Nach zuletzt gehäufter Kritik an den Videoschiedsrichtern plant der Deutsche Fußball-Bund (DFB) spätestens zur kommenden Saison Veränderungen im Zusammenspiel zwischen…
Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich kann sich Bewegung in der Debatte um die Altersgrenze für Referees im deutschen Profifußball vorstellen. «Auf…
Der Videobeweis bleibt auch rund um sein fünfjähriges Bestehen ein Streitthema - diesmal fühlen sich die Frankfurter betrogen. Deren Keeper…
Der Videobeweis in der Bundesliga ist fünf Jahre alt geworden. Der DFB-Innovations-Leiter Jochen Drees hat sich im Gespräch mit der…
DFB-Innovations-Leiter Jochen Drees hält die Idee, Fußball-Trainer Entscheidungen per Videobeweis (VAR) anfechten zu lassen, nicht für komplett abwegig. «Ich stehe…
Jochen Drees, Leiter des Projekts Videoassistent beim Deutschen Fußball-Bund, hat Kritik an den Profivereinen geübt. Manche Clubs würden seiner Meinung…
In der englischen Premier League gibt es Pläne, die Konversationen zwischen Schiedsrichtern und Videoassistenten zu veröffentlichen. Wie die Zeitung «Times»…
Julian Nagelsmann befürwortet den Vorschlag, dass Ex-Profis den Videoschiedsrichter unterstützen könnten. «Grundsätzlich ist es keine schlechte Idee», sagte der Trainer…
Markus Merk hat sich in der jüngsten Diskussion über zunehmende Fehlentscheidungen im Fußball für mehr Entscheidungshoheit der Schiedsrichter in der…